Seit nunmehr einem Jahr wird Sachsen-Anhalt stabil von Schwarz-Rot-Grün regiert. Während sich die Populisten der AfD immer mehr zerstreiten, regiert die „Kenia“-Koalition als Gestaltungsbündnis der Mitte und der Vernunft!
Wichtige Entscheidungen im Landtag kommen trotz der knappen Mehrheit durch. Dies kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass es bei vielen Themen knirscht. Die Grünen haben mit ihren Forderungen an vielen Stellen überzogen. Auch die SPD versucht sich für den Bundestagswahlkampf zu profilieren.
Nur die Union sorgt als Stabilitätsanker für eine vernünftige Abwägung zwischen eigenen Überzeugungen und dem, was für unser Land wichtig ist. Die Koalition wird maßgeblich von der CDU gestaltet. Im Koalitionsvertrag sind viele Forderungen der Jungen Union verankert. Schon im Wahlkampf hat sich die Junge Union zusammen mit der CDU für einen ausgeglichenen Haushalt eingesetzt und mehr Einstellungen von Polizisten und Lehrern gefordert.
Genau diese Schwerpunkte werden jetzt im Doppelhaushalt umgesetzt. Das Land tilgt so viele Schulden wie nie – auch das ist der von der JU geforderte Beitrag zur Generationengerechtigkeit. Der Abbau der Schulden muss weitergehen.
Wir werden auch weiterhin gemeinsam mit der Union dafür kämpfen, dass die Koalition mit einer vernünftigen Politik Zukunftschancen für unser Land schafft. Viele junge Menschen erkennen, dass Sachsen-Anhalt auf einem guten Weg ist. Aber die Junge Union sagt auch ganz klar: wir haben noch viel zu tun!
Empfehlen Sie uns!