
© Ralf John
stellv. Landesvorsitzende der CDU Sachsen-Anhalt
Adresse
Heike Brehmer, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 227-72960
Fax: 030 227-76960
Wahlkreisbüro:
Fischmarkt 12 B
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 -620 614
Fax: 03941-678 229
Telefon030/227-72960
Fax030/227-76960
E-Mailheike.brehmer [at] bundestag.de
Homepagehttp://www.heike-brehmer.de
Wahlkreis 68
Harz
Beruf: Bundestagsabgeordnete der CDU Sachsen-Anhalt für Harz und Salzland
geboren am 05.11.1962 in Staßfurt
Kinder: 2
Ausbildung:
- 1969 - 1979: POS Groß Börnecke, Abschluss 10. Klasse
- 1984 - 1989: Studium zum Ökonom für Rechnungsführung und Statistik an der AIS Weimar (Fernstudium), heute Diplom-Betriebswirt (FH)
- 1992 - 1994: Weiterbildung am Studieninstitut Hannover
Berufliche Stationen
- 1979 - 1981: Lehre bei der VE HO Staßfurt
- 1981 - 1988: Haushaltssachbearbeiterin beim Rat des Kreises Staßfurt, Fachorgan Landwirtschaft, Abteilung Veterinärwesen
- 1989 - 1990: Ökonom in der LPG Tarthun
- 1990 - 1994: Gemeindedirektorin in Tarthun
- 1994 - 2003: Leiterin des gemeinsamen Verwaltungsamtes Bördeaue
- 2003 - 2007: Landrätin des Landkreises Aschersleben-Staßfurt
- 2008 - 2009: Geschäftsführerin Studentenwerk Magdeburg
- seit 2009: Mitglied des Deutschen Bundestages für Harz und Salzland
Politische Laufbahn
- 1990 - 1994 Mitglied des Kreistages Staßfurt
- 1994 - 1998 Mitglied des Kreistages Aschersleben-Staßfurt, stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag
- 1996 - 2000 stellv. Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Aschersleben-Staßfurt
- 1998 - 1999 Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion des Kreistages Aschersleben-Staßfurt
- 1999 - 2003 Vorsitzende des Kreistages Aschersleben-Staßfurt
- 2000 - 2006 Vorsitzende des CDU Kreisverbandes Aschersleben-Staßfurt
- 2003: Wahl in den Landesvorstand der CDU Sachsen-Anhalt
- 2005: Eintritt in die CDA
- 2007: Wahl zur Schatzmeisterin des CDU Kreisverbandes Salzland
- 2007 - 2014: Mitglied des Kreistages des Salzlandkreises
- bis 2012: Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Planung, Umwelt und Verkehr im Salzlandkreis
- 2008 - 2012 Vorstandsmitglied der Stiftung Staßfurter Waisenhaus
- 2009 - 2015: Beisitzerin im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV)
- seit 2010: stellv. Vorsitzende der KPV Sachsen-Anhalt
- seit 2010: Vorsitzende des KPV Bildungswerkes Sachsen-Anhalt
- seit 2010: stellv. Landesvorsitzende der CDU Sachsen-Anhalt
- seit 2015: stellv. Vorsitzende im Bundesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV)
- 2014 - 2017: Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages
- seit 2018: Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
weitere Mitgliedschaften
- Mitglied im Ältestenrat des Deutschen Bundestages
- Mitglied der Kommission "Aufbau Ost" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Mitglied der Gruppe der Frauen und der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Vorstand der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG)
weitere Ehrenämter:
- Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Tarthun
- Mitglied des Fördervereins des Kreissportbundes
- Ehrenmitglied des Spielmannszuges Tarthun e.V.
- Ehrenmitglied des Hecklinger Karnevalvereins e.V.
- Mitglied Harzklub e.V. - Zweigverein Wernigerode
- Mitglied im Beirat Internationaler Bund, Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz
- Flüchtlingsbeirat der katholischen Kirche
- Mitglied im Landesverband Sachsen-Anhalt der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine e.V.
- Botschafterin für den Naturpark Harz
- Förderverein „Jedem Kind sein‘ Verein“
Empfehlen Sie uns!