Frisch, frech, anders so will unsere Jugend Politik machen

13.08.2018

Unser Politiknachwuchs will mehr junge Menschen für Politik begeistern. Erste Ideen wurden beim Zukunftskongress gesammelt.

Themen setzen, Ziele setzen, beides interessant gestalten, vermarkten – so will die junge Generation der CDU Sachsen-Anhalt andere junge Menschen für unsere Politik begeistern. Mehr noch. Sie will sie zum Mitmachen engagieren. Doch was in der Theorie einfach klingt, ist in der Praxis oft nicht so einfach. Natürlich, das Internet ist dabei eine große Hilfe. Schnell und unkompliziert lassen Informationen verbreiten. Aber reicht das, um junge Leute nicht nur anzusprechen, sondern auch zum Mitmachen zu motivieren?

Politik für junge Menschen mit jungen Menschen
Fragen wie diese sind von Mitgliedern der Jungen Union und der Schüler Union der CDU Sachsen-Anhalt diskutiert worden. Unser Mitgliederbeauftragter Mario Karschunke hat dazu zum ersten Zukunftskongress für die jungen Parteimitglieder eingeladen. „Wir wollen nicht junge Politik über die Köpfe der Jugend hinweg machen“, sagt Mario Karschunke. „Wir wollen die jungen Menschen vor allem erreichen. Das fängt bei unseren eigenen Mitgliedern an. Ihnen müssen wir zuhören. Sie müssen uns erzählen, welche Themen sie betreffen und wie wir damit auch junge Menschen außerhalb der Partei erreichen.“

Mit Gegensätzen Aufmerksamkeit erzielen
Auffallen – aber bitte seriös, „sonst wirkt es unglaubwürdig“, so die Meinung des jungen Teams. Mit Themen, die jeden betreffen, „vom Stadtkind bis zum Landei“, so ein Ergebnis aus den Arbeitsgruppen. Und dann kommt es auf die Aufbereitung an. Frisch, frech, anders soll sie gestaltet sein, die junge Politik der CDU Sachsen-Anhalt:

  • FRECH, aber nicht überzogen
  • FRISCH, aber nicht künstlich modern
  • ANDERS, aber nicht unauthentisch

Holger Stahlknecht MdL: Freiheit und Verantwortung für Sachsen-Anhalt
Ideen, die auch bei unserem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Minister Holger Stahlknecht MdL, gut ankommen. „Wir brauchen die Impulse der jungen Generation für unsere Partei“, sagt Holger Stahlknecht. Die jungen Menschen hätten die Freiheit, ihr Leben in Sachsen-Anhalt so zu gestalten, dass es für sie lebenswert ist und zum Hierbleiben motiviert. „Aber wir brauchen auch junge Menschen, die, bei aller Freiheit, auch Verantwortung übernehmen und Leistung bringen, weil sie wissen, dass Leistung sich lohnt“, so Stahlknecht weiter.

Sven Schulze MdEP: Nur wer mitmacht, kann gestalten
Das Schöne an der Politik sei vor allem, dass man mit Engagement und Initiative Dinge verändern, bewegen und gestalten kann, findet Sven Schulze MdEP, Generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt. Aber: „Nur wer mitmacht, kann auch gestalten“, so Schulze, der selbst viele Jahre in der Jungen Union aktiv mitgewirkt hat und dort auch lange Vorsitzender war. „Wenn ich will, dass auch mein kleines Dorf einen Jugendclub hat, dann kann ich mich nicht nur darüber aufregen, dass keiner da ist. Dann muss ich Initiative ergreifen und mich in die Politik vor Ort einbringen. Es ist schon cool, zu sehen, wie man mit Engagement auch im kleinsten Ort Dinge bewegen kann“, so Sven Schulze weiter.

Junge Politik für ganz Sachsen-Anhalt
Der Zukunftskongress für die junge Generation soll keine Eintagsfliege bleiben. Die Junge Union und die Schüler Union wollen sich weiter mit den Politikern der CDU Sachsen-Anhalt an einen Tisch setzen. Immer an einem anderen Ort. Zu verschiedenen Themen. Aber immer mit einem Ziel: Die Politik der CDU Sachsen-Anhalt so zu gestalten, dass sie die junge Generation einbezieht und anspricht.