Gesetzentwurf: Wird jetzt jeder zum Organspender? 02.04.2019 Knapp 10.000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan – oft vergeblich. Es gibt zu wenig Organspender. Das soll sich ändern.... mehr lesen
Auf ein Wort mit Stahlknecht: Die Grilltour und das Urheberrecht 29.03.2019 Holger Stahlknecht und Sven Schulze blicken gemeinsam auf die wichtigsten Ereignisse dieser Woche zurück. mehr lesen
Schneller, digitaler, knalliger - so geht Politik 4.0 29.03.2019 Fünf Jungen und Mädchen haben zum Zukunftstag bei der CDU erzählt, was Politik bieten muss, damit junge Menschen mitmachen. mehr lesen
Mehr Chancen, mehr Teilhabe, mehr Zukunft 27.03.2019 Kinderarmut entgegentreten und Eltern mit geringem Einkommen besser unterstützen – das ist Ziel des neuen Familienstärkungsgesetzes. mehr lesen
Zukunftszentren - Digitalisierung gemeinsam gestalten 26.03.2019 Das Bundesarbeitsministerium hat den Startschuss für die Zukunftszentren gegeben. Heike Brehmer erklärt, was dahinter steckt. mehr lesen
CDU Sachsen-Anhalt ist zur Kommunalwahl stark vertreten 19.03.2019 Starke Bilanz: CDU stellt 4.472 Bewerberinnen und Bewerber zur Kommunalwahl 2019 und ist erstmals bei allen Gemeindewahlen vertreten. mehr lesen
Heike Brehmer: "Invictus Games" nach Deutschland holen 18.03.2019 Die "Invictus-Games" sollen auf Antrag der Koalition im Bundestag nach Deutschland geholt werden. Heike Brehmer erklärt die Hintergründe.... mehr lesen
"Fridays For Future" - Demonstration vs. Schulpflicht 15.03.2019 In der Rubrik "Auf ein Wort mit Holger Stahlknecht" positioniert sich Anna Kreye zur aktuellen "Fridays-For-Future"-Debatte. mehr lesen
Aktion: "Grillen mit Stahlknecht" quer durch Sachsen-Anhalt 14.03.2019 Zum Wahlkampfauftakt hat Holger Stahlknecht eine Grilltour mit einer eigens dafür kreierten Bratwurst durchs Land geplant. mehr lesen
Schneller zum Facharzt - Mit dem TSVG soll das bald möglich sein 14.03.2019 Heute ist im Bundestag das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) verabschiedet worden. Tino Sorge erklärt die Hintergründe. mehr lesen